Kinderkrippe Karlchen und Karoline

Sie möchten unsere Einrichtung kennenlernen? Der nächste Tag der offenen Tür findet am Freitag, den 14.02.2025, von 15-17 Uhr statt.
Unsere Merkmale
- Familiäre Atmosphäre
- Zentrale Lage im Stadtzentrum
- Tägliche Ausflüge in die nahe Umgebung (z.B. Schlossgarten, botanischer Garten, Spielplätze und Naturkundemuseum)
- Strukturierter Tagesablauf mit wiederkehrenden Ritualen
- Enge Kooperation und Absprache mit den Eltern
- Individuelle, am Kind orientierte Eingewöhnung & Förderung
- Bei Bedarf Möglichkeit der heilpädagogischen Begleitung
- Drei Mahlzeiten pro Tag: Frühstück und Snack am Nachmittag werden von den Mitarbeiter:innen zubereitet, das Mittagessen wird von der Kräuterküche Karlsruhe geliefert
- Jede Gruppe verfügt über einen separaten Schlafraum
Gesund von Anfang an - auf dem Weg zur Kneipp-Kita!
Wir sind aktuell dabei die Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp (1821-1897) in unser pädagogisches Konzept zu integrieren. Das Ziel dabei ist, die Kinder schon früh an eine gesunde Lebensweise heranzuführen. Zum Heilkonzept von Kneipp zählen fünf Grundelemente: neben den bekannten Wasseranwendungen auch eine ausgewogenen Ernährung, Heilkräuter, Bewegung und das Prinzip der Lebensordnung.
Für das Gütesiegel „Vom Kneipp Bund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtung“ muss mindestens die Hälfte der Fachkräfte erfolgreich an der Ausbildung „Kneipp-Gesundheit für Kinder“ teilgenommen haben.
Plätze und Öffnungszeiten
In der Krippe betreut unser Team aus pädagogischen Fachkräften 20 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Die Betreuung in der Krippe endet am 3. Geburtstag.
Öffnungszeiten: 7.00 – 17.00 Uhr
In unserer Krippe sind 20 Schließtage pro Jahr vorgesehen. Hinzu kommen noch einzelne Tage wie z.B. Planungs- und Teamtag.
Platzvergabe
Die Platzvergabe erfolgt ausschließlich über das Kita Portal der Stadt Karlsruhe. Wenn Sie Interesse an einem Platz in unserer Einrichtung haben, melden Sie sich bitte auf dem Portal an.
Aufgrund der hohen Nachfrage können wir leider keine telefonischen Anfragen zu Plätzen in unserer KiTa nicht beantworten. Fragen zu Anmeldung, Belegung und Platzvergabe können an belegung-kita@skf-karlsruhe.de gestellt werden.
Da die Kinder bis zum dritten Geburtstag betreut werden, nehmen wir ganzjährig neue Kinder auf.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote des SkF Karlsruhe

Gruppenraum

Gruppenraum

Turnraum

Eingangsbereich und Garderobe
Ansprechpartner:in:
Janina
Freer
Arbeitsgebiet:
Kinderkrippe Karlchen und Karoline
Hinweis zur Datensicherheit per E-Mail
Helga
Fischer
Arbeitsgebiet:
Kindertagesstätte Vinzentino
Hinweis zur Datensicherheit per E-Mail